• Skip to content
  • Team
  • Kontakt
  • Tipp des Monats
  • Deutsch
    • English
    • polski
    • Русский
    • עברית
    • Français

archivauskunft.de

Recherche & Redaktion in Berlin

You are here: Home / Tipp des Monats / Lokalgeschichte in Österreich: Topothek
Lokalgeschichte in Österreich: Topothek

2015/06/15 by buero

Lokalgeschichte in Österreich: Topothek

Topothek nennt man eine Plattform zur Erschließung und Online-Nutzung privater lokalhistorischer Sammlungen in Österreich. Die bisher 41 Topotheken sind im Verein Icarus gebündelt. Sie geben Interessierten die Möglichkeit, Digitalisate von Fotos, Plänen, Postkarten und anderer Dokumente und  Objekte der Allgemeinheit zugänglich zu machen und im Austausch mit der Orts- und Fachcommunity inhaltlich zu erschließen.

Das Beispiel zeigt eine Aufnahme von 1925 im Innenhof des Hauses „Zur Spinnerin“ im Wiener Triesterviertel. Erfasst werden Datum, Geodaten und Blickwinkel der Aufnahme, deren Urheber sowie Besitzer, Kommentare, Schlagworte und Verweise auf ähnliche Objekte in der Datenbank. Über die Fragefunktion wird zur weiteren Erschließung aufgerufen, hier z.B. in Bezug auf abgebildete Personen.

 

Text also available in: English polski Русский עברית Français

Filed Under: Tipp des Monats Tagged With: Datenbanken, Digitalisierung, Fotos, Österreich

Reader Interactions

Copyright © 2018 · Workstation Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in